Über mich

————– Wird noch erstellt ————–

1971 bin ich in Walsrode geboren

1988 habe ich meine Ausbildung mit dem Vorpraktikum begonnen. Hier habe ich schon gemerkt wie gut ich über die Bewegung mit Kindern in den Kontakt kommen kann.

Während meiner Ausbildung zur staatlich anerkannte Erzieherin (seit 1992) hat mich besonders interessiert, wie Bewegung und lernen zusammen hängen.

Als ich dann meine eigenen Kinder (1995/1997/2008) bekommen habe, habe ich mich mit PEKIP (Prager-Eltern-Kind-Programm) beschäftigt und erfahren wie wichtig Drehung, Krabbeln und die gesamte Bewegungsentwicklung ist.

Ich habe einige Jahre PEKIP Gruppen in der Familienbildungsstätte Pinneberg geleitet.

2000 Mit dem Wiedereinstieg in den Beruf (Kindergarten Heidgraben) habe ich die sensorische Integration kennengelernt.

Ich arbeite mit Ute Junge zusammen  und habe meinen Schwerpunkt mit großer Begeisterung in genau dieser Art der Arbeit und der Wahrnehmungsförderung gefunden.

2011 habe ich dann in Wien bei ‚Seminare die bewegen‚ die Lehrgangsreihe zur Sensorischen Integration abgeschlossen.

Seit 2017 übernehme ich zusätzlich zu meiner Gruppenarbeit einen Teil der Heilpädagogischen Förderung im Kindergarten Heidgraben