Sensorische Integration / Wahrnehmungsförderung

Wahrnehmungsförderung auf der Grundlage der Sensorischen Integration

Ich biete Fortbildungen für ErzieherInnen, PädagogInnen, ErgotherapeutInnen und allen interessierten an, die mit Kindern zwischen 0 und 10 Jahren arbeiten.

Wie erfahren Kinder ihre körperlichen Grenzen? Warum beachten sie die Grenzen anderer Kinder scheinbar nicht? Wie kann ich diesen Kindern helfen?

Um die Grenzen anderer Kinder wahrzunehmen muss jedes Kind seine eigenen Grenzen kennen. Wie können wir ihnen dabei helfen , und was hat das mit schulischem Lernen zu tun?

Was nehmen diese Kinder wahr? Wie können wir sie unterstützen im Alltag nicht andauernd anzuecken?

Der Tagesablauf, die Raumgestaltung und die Bewegungsangebote sind ein großer Bestandteil der sensorischen Integration und können allen Kindern helfen sich zurecht zu finden. Zurecht finden in ihrem eigenen Körper im Zusammenhang mit ihrer Umwelt.

Wie man diese Kinder erkennt und sie an ihrem Stand der Entwicklung abholen kann erfahrt ihr in meiner Fortbildung. Gemeinsam schauen wir uns Bilder und Videobeispiele an, um Auffälligkeiten zu erkennen, erfahren Sinneseinschränkungen am eigenen Körper und lernen praxisnah neue Methoden, Spiele und Fördermöglichkeiten kennen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.